Größere Auftritte und Konzerte

Die Links zu den Fotos, Filmen oder weiteren Informationen öffnen sich in einem neuen Fenster.

••••••••••••••••••••
2023

Probenfotos zum Musical "Leben im All" in Altleiningen vom 20.-22.01.2023





••••••••••••••••••••
2022

Adventskonzert der Rheinfinken
Am Sonntag, den 11.12.2022 fanden sich viele Besucher in der katholischen Kirche in Altrip ein, um das Adventskonzert der Altriper Rheinfinken anzuhören.

Nach dem feierlichen Lied "Der Quempas" von M. Praetorius sangen, ohne erkennbares Lampenfieber, die kleinsten Rheinfinken mit Begeisterung, wie Weihnachtswichtel dem gestressten Weihnachtsmann helfen. Dafür ernteten sie herzlichen Applaus.



Im Anschluss sang und spielte der Hauptchor das kleine Singspiel: "Weihnachtsfieber" (Musik Bernd Stallmann), in welchem einem kranken Kind wichtige Weihnachtsfiguren erscheinen. Der erste Schreck, dass die Hauptdarstellerin tatsächlich mit Fieber zu Hause bleiben musste, war alsbald vergessen, denn Laura Fischer übernahm spontan die Rolle und meisterte sie mit Bravour. Die Weihnachtsbotschaft des Singspiels "einander Freude machen und beistehen" konnte der Hauptchor überzeugend singen und spielen.



Der dritte Konzertbeitrag, die Kantate "Mr. Scrooge" (Musik Steve Pogson), brachte der Jugendchor "Coro piccolo" in englischer Sprache mit lobenswertem und schönem Chorklang zu Gehör. Auch die Solostellen, von Sängerinnen aus den eigenen Reihen (Josehpine Mansky und Alexandra Rosenke) vorgetragen, wurden vom Publikum mit viel Applaus bedacht.

Deutsche Zwischentexte und Zeichnungen, einige von Jugendlichen gestaltet, verdeutlichten den Inhalt: wie sich nämlich der Geizige zu einem fühlenden Mitmenschen wandelt.



Im Konzert wurden drei Mädchen, Josephine Mansky, Janne Peix und Lina Stuirbrink für 5 Jahre aktives Singen bei den Rheinfinken geehrt, Hannah Kurrat sogar für 10 Jahre! Alle erhielten eine Urkunde des Chorverbandes und eine Medaille des Vereins.



Am Ende des Konzertes wurden die Verantwortlichen mit tosendem Applaus bedacht: der Pianist Manuel Jandl, der gekonnt und einfühlsam alle begleitete, und die Chorleiterin Eliana Schmidt, die alles eistudiert hatte und somit die Rheinfinken zu diesen guten gesanglichen Leistungen befähigte.

Mit herzlichem Dank wurden auch die langjährigen Vorstandsmitglieder Brunhilde Schuhmacher und Hans Schuhmacher verabschiedet.

anklicken

Konzertreise zum Gardasee
Endlich konnte die Chorreise des "Coro piccolo" der Altriper Rheinfinken zum Gardasee vom 3.-8.8.22 stattfinden, worauf sich die 18 Mädchen und ihre vier Begleiter/Innen schon lange gefreut hatten. Wegen Corona musste diese Reise zur Heimat des befreundeten Chors "Coro Voci Bianche Garda Trentino" nämlich von 2020 auf 2022 verschoben werden. Aus beiden Chören fanden sich Jugendliche, die per Whats-App alles absprachen und die gemeinsamen Konzerte und Treffen organisierten. Für "Coro piccolo" hatte Eliana Schmidt diesen Part übernommen, vielen Dank dafür! Letztendlich hat alles gut geklappt.

Die Chormitglieder und ihre Begleitungen genossen die schöne Landschaft und das Baden im Gardasee genauso wie die interessanten Ausflüge u.a. nach Sirmione, Verona und Riva del Garda. Ein Highlight war der Besuch der Oper "Aida" in Verona! Zum Glück fanden alle problemlos die nummerierten Plätze auf den Steinstufen, denn es waren ca. 20 000 Besucher anwesend.

Zweifellos waren aber die persönlichen Begegnungen mit den Italienischen Mädchen und die beiden Konzerte die Höhepunkte der Reise zum Gardasee, wo die Freundschaften vertieft werden konnten! Dabei war die Verständigung, auch dank Übersetzungsprogrammen, kein Problem. Beeindruckend war der Chorgesang der deutschen und italienischen Mädchen, er lockte viele Zuhörer in die nahe am Gardasee gelegenen Kirche in Torbole.

Auch das Konzert in der Kirche im bergigen Tenno, nahe Riva, war gut besucht, obwohl die Kirche aus dem 11. Jahrhundert vom Ort aus nur über einen längeren Fußweg zu erreichen war. Mit dem kleinen italienischen Chor begann das Konzert, dann sangen die italienischen Mädchen aber auch bei einigen Liedern bei "Coro piccolo" mit. Besonders begeistert applaudierte das Publikum bei dem deutsch-italienischen Freundschaftlied "Sul Lago di Garda". Den italienischen Chor leitete Enrico Miaroma, Eliana Schmidt den deutschen Chor. "Coro piccolo"wurde unterstützt von Zhana Minasyans einfühlsamer Piano-Begleitung.

Zur Erinnerung an das deutsch-italienische Konzert wurde "Coro piccolo" eine Kachel aus gebranntem Ton aus dem Künstleratelier "La Bifora" aus Tenno überreicht. Sie zeigt das Bildnis einer archaischen Muttergöttin.

Bei der anschließenden Nachfeier mit gemeinsamem Essen und vielen Gesprächen waren sich alle einig: Die deutsch-italienische Freundschaft soll bei einem Besuch der Italiener in der Pfalz vertieft werden!

Dank der Organisation der Firma Jugendtours verlief die Reise mit Unterbringung problemlos. Ein großes Lob verdient der wunderbare Busfahrer Salvadore von Stefan Mayer Reisen! Vielen Dank allen Spendern, u.a. der BBBank und dem Chorverband der Pfalz.



Coro piccolo: coropiccolo.art.blog

Das Mittsommerkonzert


Das Mittsommerkonzert der Altriper Rheinfinken lockte viele Besucher in Prot. Kirche in Altrip, wo sie ein abwechslungsreiches Programm erleben durften.

Der Vorchor und der Hauptchor begeisteren mit fröhlichen Sommerliedern. Der Jugendchor "Coro piccolo" gab Lieder zu Gehör, die aus dem Konzertprogramm seiner bevorstehenden Gardaseereise stammen. Mit dem Lied "Sul Lago di Garda" konnte man die Vorfreude auf das Treffen mit dem italienischen Partnerchor förmlich spüren. Dieses Lied wurde für die Konzertreise von Ursula Mellinghaus getextet und von Christiane Schmidt vertont. Unter der Leitung von Eliana Schmidt sangen alle Chöre mit Freude und Können. Am Klavier begleitete Zhana Minasyan die Kinder und Jugendlichen einfühlsam und souverän.

Zum Abschluss des Konzertes bedachte das Publikum alle Mitwirkenden mit herzlichem Applaus. Beim Verlassen der Kirche wurden den Besuchern bunte Sommerblumen als kleine Überraschung überreicht.


••••••••••••••••••••
2021

Paul Pinguin
Am 28.11.2021 fand die Aufführung
des Musicals "Paul Pinguin" statt.
Das Konzert fand in Kooperation mit der Gemeinde Altrip statt.

Vielen Dank an alle Beteiligten und Helfer!

Die vorbereitende Freizeit zum Musical wurde von der
Deutschen Chorjugend großzügig unterstützt.
Herzlichen Dank!

Rheinpfalz vom 30.11.2021
[Zum vergrößern bitte anklicken]

Corona Song
Unsere Altriper Rheinfinken im Home-Office/Schooling 2020/21


[Zum öffnen bitte anklicken]

Die Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz unterstützt das "Corona-Song-Projekt" mit einer großzügigen Spende.

Der Verein "Altriper Rheinfinken, Kinder- und Jugendchor" freut sich sehr und bedankt sich herzlich.


Rheinpfalz vom 22.04.2021
[Zum vergrößern bitte anklicken]

Fasnachtsfeier
Viel Spaß hatten die Rheinfinken bei ihrer digitalen "Fasnachtsfeier" mit Rätseln und Beiträgen einzelner Kinder.


••••••••••••••••••••
2019

Altrip wird 1650 Jahre alt!

Neujahrskonzert Rückblick
„Coro piccolo“, der Jugendchor der Altriper Rheinfinken, hat mit seiner Chorleiterin Christiane Schmidt die Zuhörer mit gekonnt vorgetragenen Liedern und schönem Chorklang erfreut.
Auch die Solisten sangen überzeugend ihre Lieder.
Als einfühlsamer Begleiter erwies sich wiederum Manuel Jandl.
Den Besuchern wurde ein buntes Programm aus Liedern, Texten und Gedichten geboten, deren Inhalt schon immer Gedanken und Gefühle der Menschen bewegen. Die zeitlose Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit, auch für uns heute, kam in Volksliedern zum Ausdruck. Aber auch diffuse Ängste wurden in der Ballade „Die Geister am Mummelsee“ (Eduard Mörike) nicht ausgespart. Diese Ballade, die „Coro piccolo“ beeindruckend dramatisch vortrug, hat Christiane Schmidt eigens für den Jugendchor komponiert.
Das Publikum sparte nicht mit Applaus für das gelungene Konzert.

Nach dem Konzert trafen sich noch zahlreiche Besucher zu anregenden Geprächen bei Getränken und Snacks im Dietrich-Bonhoeffer-Haus.
Vielen Dank allen Helfern und Bäckern und Spendern!


CarminaBurana Goldmarie
Plakat Foto


Quelle: Ev. Kirchenbote, 11. Ausgabe

Zum Vergrößern HIER klicken



Coro piccolo auf Konzertreise in Wien
Coro piccolo, der Jugendchor der Altriper Rheinfinken, wird am 24.07.19 zu seiner zweiten Konzertreise aufbrechen. Nach Schweden 2017 geht es diesmal nach Wien zum World Peace Choral Festival.
Unser Generalproben-Konzert am 2. Juni in der Johanniskirche Frankfurt-Bornheim war ein großer Erfolg und wir hoffen, dass die Auftritte und Konzerte in Wien genauso erfolgreich werden.
Leider können nicht alle Sängerinnen, die in Frankfurt dabei waren, mitfahren, aber der Chor wird 14 Stimmen stark sein, außerdem sind unsere Chorleiterin Christiane Schmidt und die erste Vorsitzende Helga Schmidt dabei.
Wir werden im UN-Hauptquartier singen, in einer Kirche in der Innenstadt, wir werden an einem Workshop mit Chorleitern der Wiener Sängerknaben teilnehmen und werden beim Abschlusskonzert im goldenen Musikvereinssaal dabei sein.
Wir freuen uns schon sehr auf diese Reise und die vielen Eindrücke, die uns dort erwarten.
Jugendchor


••••••••••••••••••••
2018

22.09.2018 Musical „Max und die Zaubertrommel“
im Reginozentrum Altrip
Im März 2018 feierten die Altriper Rheinfinken bereits ihr 40jähriges Jubiläum.
Nun ging es am 22.09.2018 mit dem Musical „Max und die Zaubertrommel“ von G. A. Mayer ins Reich der Töne.
Menschen im Kaufrausch und eine trostlose Welt ohne Musik konnten kleine und große Zuschauer im Musical erleben.

Zunächst führten der Vorchor und der Jugendchor „Coro piccolo“ das Publikum mit ihren gekonnt vorgetragenen Liedern in das schöne Reich der Musik.

Aber dann erlebten die Besucher im Musical mit Max, wie ein gieriger Herrscher alle Töne für sich alleine haben will:
Der vom Einkaufsbummel erschöpfte kleine Max gelangt mit einer alten Trommel, die ihm ein Trödler geschenkt hat, ins Reich dieses egoistischen Königs Gier. Mit seinen ihm treu ergebenen Dienern beraubt dieser die Welt der Musik und verbreitet Angst und Schrecken.
Zum Glück trifft hier Max aber noch den letzten übrig gebliebenen Ton. Mit dessen Hilfe und der Zaubertrommel gelingt es ihm, sich und die gefangenen Töne aus der Herrschaft des Königs Gier zu befreien.
Max kann sogar mit einem Brief das Herz des gierigen Königs erweichen, der seine Gier ablegt und nun Werte wie Freundschaft, Freude und Glück zu schätzen weiß.

(Schon in der voraungegangenen Chorfreizeit setzten sich die Rheinfinken mit dem Thema: „Was man nicht kaufen kann“ auseinander und fertigten dazu passende Poster an, die am Bühnenrand aufgehängt waren.)

Am Ende verdienten alle Rheinfinken den herzlichen Applaus des Publikums für ihre gesanglichen und schauspielerischen Leistungen.

Auch die Chorleiterin Christiane Schmidt nahm den Beifall für ihre kompetente musikalische Leitung gerne entgegen.
Als versierte Begleiter zeigte sich die Band, die klanglich alles abrundete: Frederik Diehl · Klavier, Kevin Oser · E-Bass, Titus Mahlberg · Schlagzeug.
Plakat Zeitung

40 Jahre Altriper Rheinfinken, Kinder- und Jugendchor
Am 04.03.2018 feierten die Rheinfinken ihr 40jähriges Jubiläum. Unter der Leitung von Christiane Schmidt trugen Vor- Haupt- und Jugendchor der Rheinfinken mit ihren Liedvorträgen zur festlichen Stimmung bei. Grußworte prominenter Gäste wechselten sich mit Rückblicken zur Vereinsgeschichte ab, die mit Großfotos von verschiedenen Konzerten und Veranstaltungen der Chöre veranschaulicht wurden.
Erste Rednerin war Annemarie Staubitz, die den Chor 1978 gegründet hatte und lebendig über die Anfangsjahre berichtete. Sie zeigte sich sehr erfreut darüber, dass ihr ehemaliges Chorkind Christiane Schmidt nun schon seit 14 Jahren die Chöre der "Altriper Rheinfinken" sehr erfolgreich leitet.
Herr Doppler, Präsident des Chorverbandes der Pfalz, hob die Bedeutung des Singens und speziell des Chorsingens der Kinder und Jugendlichen für ihre Persönlichkeitsentwicklung hervor.
Ortsbürgermeister Jürgen Jacob, lobte den Kinder- und Jugendchor Altriper Rheinfinken: Er habe schon immer mit seinen Aufführungen das kulturelle Leben in Altrip bereichert.
Ein kleiner Höhepunkt waren auch die Ehrungen, die Herr Doppler vornehmen konnte:
Er überreichte Katharina Finger für 5 Jahre aktives Singen die Urkunde des Chorverbandes der Pfalz.
Johanna Schuhmacher und Vanessa Klaus erhielten für 15 Jahre aktives Singen Urkunden der „Deutschen Chorjugend“, die erstmals ausgegeben werden konnten.
Einen Ehrenteller des Chorverbandes der Pfalz wurde Helga Schmidt überreicht, die seit 25 Jahren erste Vorsitzende des Vereins ist.
Alle Redner, Ehrengäste und Chorkinder erhielten die neue Festschrift, die von Anke Grandt gestaltet wurde.
Nach der Feier verweilten noch viele Gäste bei einem Umtrunk und kleinen Snacks.
Foto Programm

20. Januar 2018: Neujahrskonzert
in der prot. Kirche in Altrip
Jugendchor, Hauptchor und Solisten der Altriper Rheinfinken. An Klavier und Orgel: Dominik Hambel.
Plakat

••••••••••••••••••••
2017

10. September 2017: Musikalische Weltreise – Kinderlieder aus aller Welt
in der kath. Kirche in Altrip
Klavier: Manuel Jandl; Gastauftritt der Schulchor der Albert-Schweitzer-Spatzen.
Plakat

15. Januar 2017: Neujahrskonzert
in der Protestantischen Kirche in Altrip
Der Jugendchor, der Hauptchor und einige Solisten aus den eigenen Reihen boten dem Publikum ein buntes Feuerwerk von der Klassik bis zur Moderne.
Am Klavier Manuel Jandl und an der Orgel Dominik Hambel.
Plakat Zeitung Zeitung Zeitung

••••••••••••••••••••
2016

4. Dezember 2016: Verpolterte Weihnachtszeit – Fast ein Weihnachtsmusical
im Reginozentrum in Altrip
von dem bewährten Trio: Ulrike Weiler und Gerhard Weiler (Texte) und Christiane Schmidt (Musik)
Plakat Zeitung

12. Juni 2016: Mittsommerkonzert
in der prot. Kirche in Altrip
Klassische und zeitgenössische Lieder über den Sommer, die Natur und die Liebe!
Plakat Zeitung

28. Februar 2016: Tikko Tiger und die Tiere der Madame
Komponist ist Gerhard A. Meyer, die Texte stammen von Ulrike Weiler und Gerhard Weiler; Gesamtleitung: Christiane Schmidt
im Reginozentrum, Altrip
Plakat Zeitung

••••••••••••••••••••
2015

17. Oktober 2015: Der rote Roderich, 2. Aufführung
von Ulrike Weiler und Gerhard Weiler (Text) und Christiane Schmidt (Musik)
im Reginozentrum, Altrip
Plakat Fotos

4. Oktober 2015: Auftritt des Jugendchors
beim Konzert von Prochoro
Zeitung

25.-27. September: Chorfreizeit in Hochspeyer
(Hauptchor und Jugendchor)
Fotos

18. September: „Singen unter den Kastanien“
Auftritt des Hauptchores bei der Eröffnung der Altriper Kerwe

12. Juli 2015 Uraufführung des Jugendchor-Musicals: Der rote Roderich
von Ulrike Weiler und Gerhard Weiler (Text) und Christiane Schmidt (Musik)
im Reginozentrum, Altrip
Plakat Fotos Programm

17. Mai 2015 Benefizkonzert „Der Zauber von Disney“
unter der Leitung von Christiane Schmidt
im Reginozentrum, Altrip
Plakat

22. März 2015 Teilnahme des Jugendchores beim Konzert mit Begutachtung des Chorverbands
in Pirmasens
Foto

26. Januar 2015 Regionalwettbewerb Jugend musiziert
Wir gratulieren unseren aktiven Rheinfinken zu ihrem Erfolg beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert als Sänger in der Kategorie „Kunstlied“:
Katharina Finger 2. Preis
Katharina Zoz 1. Preis
Michael Finger 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb; 2. Preis beim Landeswettbewerb
Eliana Schmidt 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb; 3. Preis beim Landeswettbewerb
Wir gratulieren unserer Chorleiterin Christiane Schmidt, die vom Fachverband Deutscher Berufschorleiter e.V. (FdB) zur Chordirektorin ernannt worden ist.
Foto

••••••••••••••••••••
2014

13.12.2014 Weihnachtsfeier mit Mitgliederehrungen im Reginozentrum
mit vielen Ehrungen und einer Überraschung der Jugendlichen und einiger Ehemaliger für das 10jährige Jubiläum der Chorleiterin Christiane Schmidt
Für 5 Jahre aktives Singen wurden geehrt: Johanna Ammer, Ilyla Diehl, Lara Merdenz, Michelle Tropmann, Alice Zeck, Prisca Zoz
Für 10 Jahre aktives Singen wurden geehrt: Eliana Schmidt, Marina Schneider, Carolin Stöckl, Cindy Walenta
Auch Christiane Schmidt wurde für ihre 10 jährige Chorleitertätigkeit ausgezeichnet.
Von Seiten des Vereins wurde der Pianist Manuel Jandl für zahlreiche engagierte Begleitungen der Rheinfinken geehrt. Auch er erhielt, wie alle anderen Geehrten, die Medaille des Vereins. Foto

07.12.2014 Adventskonzert mit dem Musical „Weihnachten - voll Schaf!“
von Christiane Schmidt
Plakat Zeitung

24.09.2014 Aufführung „ROMErO und JULIkA im Moll-Gymnasium Mannheim
Fotos Zeitung

21.09.2014 Uraufführung des Jugendchor-Musicals „ROMErO und JULIkA im Reginozentrum Altrip
Plakat Fotos Zeitung

19.09.2014 „Singen unter den Kastanien“ Auftritt des Hauptchores bei der Eröffnung der Altriper Kerwe

12. bis 14.09.2014 Jugendchor-Freizeit in Worms

03. und 06.09.2014 CD-Produktion „ROMErO und JULIka“

Fernsehbeitrag über die Rheinfinken beim Offenen Kanal Ludwigshafen
Beitrag

06.04.2014 Frühlingskonzert Reginozentrum Altrip
Fotos Plakat Zeitung Video

14. bis 16.02.2014 Chorfreizeit in Neustadt
Fotos

02.02.2014 Chor-Ausflug ins KidsInn Frankenthal
Fotos

18.01.2014 Neujahrskonzert
Plakat Programm Fotos Video Mr. Scrooge Zeitung 1 Zeitung 2

11. bis 12.01.2014 CD-Produktion Wimba Die Rheinfinken haben das neue Musical „Wimba“ in einer Wochenendsitzung mit dem Komponisten Gerhard Meyer für eine CD aufgenommen, die im Fidula-Verlag erscheinen wird.
Fotos
Hier kann die CD bestellt werden:
CD-Bestellung

••••••••••••••••••••
2013

15.12.2013 Weihnachtsfeier im Reginozentrum Altrip
Fotos

10.11.2013 Premiere des Musicals „Wimba“ von Gerhard Meyer, Ulrike und Gerhard Weiler, Reginozentrum Altrip
Fotos Plakat Zeitung

13.09.2013 Auftritt beim „Singen unter den Kastanien“ zur Eröffnung der Altriper Kerwe
Fotos Zeitung

13.08.2013 Auszeichnung Echo Klassik 2013
Die CD „Na warte, sagte Schwarte“ der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, auf der die Rheinfinken auch zu hören sind, wurde mit dem renommierten Preis „Echo Klassik 2013“ ausgezeichnet, in der Kategorie „Klassik für Kinder“.
Zeitung

08.06.2013 Chor-Ausflug zum Schwetzinger Schloss
Fotos

03.02.2013 Mitwirkung beim Kinderkonzert im BASF-Feierabendhaus, Vorstellung der CD „Na warte, sagte Schwarte“
Mitwirkende: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Dirigent: Jesko Sirvend, Komponist: Andreas N. Tarkmann, Sprecher: Malte Arkona
Foto Zeitung

19.01.2013 Neujahrskonzert, Protestantische Kirche Altrip
Programm: John Rutter – Dancing Day, Sololieder und Duette für „Jugend musiziert“
Mitwirkende: Jugendchor, Solisten, Harfe: Bibiana Rost, Klavier: Hans Schulze-Hartung
Plakat Programm Fotos Videos Zeitung

••••••••••••••••••••
2012

16.12.2012 Uraufführung von Christiane Schmidts Musical „Wem gehört der Baum?“, Reginozentrum Altrip
Plakat Programm Fotos Zeitung

14.09.2012 Auftritt beim „Singen unter den Kastanien“ zur Eröffnung der Altriper Kerwe
Zeitung

24.06.2012 Auftritt des Jugendchors beim Konzert von Prochoro, Bürgerhaus „Alta Ripa“ Altrip
Video

06.05.2012 Chorkonzert „Märchen und Sagen“, Reginozentrum Altrip
Plakat Programm 1 Programm 2 Fotos Zeitung

05.05.2012 Eröffnungskonzert der Fachtagung „Tage der Kinderstimme“ an der Uni Landau
Programm: Steve Pogson, Persephone (Jugendchor), Ausschnitte aus dem Märchen-Konzert (Hauptchor)
Fotos Videos Zeitung

05.02.2012 Musical „Im Zaubärwald“ in Westheim, gemeinsames Konzert mit den Westheimer Waldkehlchen
Plakat Programm

••••••••••••••••••••
2011

26.11.2011 Mitwirkung beim Weihnachtskonzert des Kreischorverbandes Ludwigshafen, Kirche St. Martin LU-Oppau
Mitwirkende: nur 16 Kinder aus dem Hauptchor waren gesund und sangen wunderschön 3 Lieder aus „Die Kinder von Bethlehem“
Zeitung

01.10.2011 Uraufführung von Christiane Schmidts Musical „Im Zaubärwald“
Plakat Programm Fotos 1 Fotos 2 Infoseite Video Vorchor 1 Video Vorchor 2 Video Jugendchor 1 Video Jugendchor 2 Zeitung

16.09.2011 Auftritt beim „Singen unter den Kastanien“ zur Eröffnung der Altriper Kerwe
Zeitung

16.01.2011 Singspiel „Die Kinder von Bethlehem“, Protestantische Kirche Westheim, gemeinsames Konzert mit den Westheimer Waldkehlchen
Plakat Fotos Videos

••••••••••••••••••••
2010

18.12.2010 Singspiel „Die Kinder von Bethlehem“, Katholische Kirche Altrip
Fotos Plakat Programm

10.10.2010 Chorausflug auf die Reiß-Insel Mannheim
Fotos

17.09.2010 Auftritt beim „Singen unter den Kastanien“ zur Eröffnung der Altriper Kerwe
Fotos Zeitung 1 Zeitung 2

09.06.2010 CD-Aufnahme mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. In Andreas Tarkmanns Konzertstück „Na warte, sagte Schwarte“ (zu einem Kinderbuch von Helme Heine) singen die Rheinfinken das „Lied von den glücklichen Schweinen“. Die CD ist mittlerweile im Handel erhältlich.
Fotos

18.04.2010 Musical „Der Notenbaum“, Reginozentrum Altrip
Plakat Programm Fotos Zeitung 1 Zeitung 2 Zeitung 3

19. bis 21.02.2010 Chorfreizeit in Altleiningen
Fotos

••••••••••••••••••••
2009

13.12.2009 Weihnachtskonzert mit dem Musical „Großer Stern, was nun?“ von Peter Schindler und der Gospel-Messe „Body and Soul“ von Lorenz Maierhofer, Prot. Kirche Altrip;
danach: Weihnachtsfeier im Reginozentrum
Plakat Programm Fotos Zeitung

02.11.2009 Der Fotograf war da
Fotos

21.06.2009 Gospel-Messe „Body and Soul“ von Lorenz Maierhofer im katholischen Gottesdienst, kath. Kirche St. Peter und Paul, Altrip

20.06.2009 Konzert mit dem Musical „Schwein gehabt!“ von Gerhard A. Meyer und Besuch unseres Partnerchores „Chorwerkstatt Neckartenzlingen“, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Programm Fotos 1 Fotos 2 Zeitung

••••••••••••••••••••
2008

09.11.2008 Musical „Der kleine Tag“, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Programm Programm Mitwirkende Fotos Zeitung

17.05.2008 Auftritt beim Schulfest der Albert-Schweitzer-Schule
Fotos

09.03.2008 Jubiläumskonzert „30 Jahre Altriper Rheinfinken“, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Programm Zeitung Fotos

15. bis 17.02.2008 Chorfreizeit in Wolfstein
Fotos

••••••••••••••••••••
2007

09.12.2007 Weihnachtsfeier
Fotos

14.09.2007 Auftritt beim „Singen unter den Kastanien“ zur Eröffnung der Altriper Kerwe
Zeitung

11.07.2007 Teilnahme beim Fischerfestumzug, Altrip
Fotos

24.06.2007 Musical „Toms Traum“, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Programm Zeitung Fotos

23. bis 25.03.2007 Chorfreizeit in Altleiningen
Fotos

••••••••••••••••••••
2006

10.12.2006 Konzert mit dem Weihnachtsmusical „Die Nacht der Geschenke“ von Gertrud und Dirk Schmalenbach
Plakat Zeitung Fotos

14.05.2006 Konzert mit dem Musical „Leben im All“ von Gerhard A. Meyer und dem Mini-Musical „Sternschnuppenkinder“ von Christiane Schmidt, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Zeitung Zeitung Fotos

31.3. bis 2.4.2006 Chorfreizeit in Altleiningen
Fotos

••••••••••••••••••••
2005

18.12.2005 Weihnachtskonzert mit dem Krippenspiel „Freu dich, Erd und Sternenzelt“ in Altrip (kath. Kirche)
Plakat Fotos

11.12.2005 Weihnachtsfeier
Fotos

19.06.2005 Musical „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ von Peter Schindler in Westheim
Fotos

12.06.2005 Musical „Geisterstunde auf Schloss Eulenstein“ von Peter Schindler, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Zeitung Fotos

15. bis 17.04.2005 Chorfreizeitin Wolfstein
Fotos

••••••••••••••••••••
2004

16.05.2004 Konzert mit dem „Europa-Musical“, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Zeitung Informationen und Fotos

••••••••••••••••••••
2003

25.05.2003 Jubiläumskonzert 25 Jahre Altriper Rheinfinken mit dem Musical „Als die Tiere die Schimpfwörter leid waren“, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Zeitung Urkunde

••••••••••••••••••••
2002

05.05.2002 Konzert mit der Kantate „Max und Moritz“ von G. Kretzschmer, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Informationen

••••••••••••••••••••
2001

20.05.2001 Konzert „Till Eulenspiegel“, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Zeitung

••••••••••••••••••••
2000

28.05.2000 Konzert „Ein tierisches Vergnügen“, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Zeitung

••••••••••••••••••••
1999

Fast-Food-Musical „Mahlzeit“ von M. v. Schoenebeck, Aufführung „im Haus“ Ludwigshafen

••••••••••••••••••••
1998

Jubiläumsabend „20 Jahre Rheinfinken“ mit Beiträgen der verschiedenen Chorgruppen und einem Chor der Ehemaligen unter der Leitung von Annemarie Staubitz, Regino-Zentrum Altrip
Foto

15.11.1998: Fast-Food-Musical „Mahlzeit“ von M. v. Schoenebeck, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Zeitung

••••••••••••••••••••
1997

Auftritt mit „Drei moderne Kindersongs“ von Peter Schindler sowie der Kantate „Die Vogelhochzeit“ von Rolf Zuckowski mit dem Vorchor, Regino-Zentrum Altrip

21.11.1997 Auftritt des Vorchores mit Verkehrsliedern in Zusammenarbeit mit der Verkehrspuppenbühne Ludwigshafen, Regino-Zentrum Altrip
Plakat

••••••••••••••••••••
1996

30.06.1996 Konzert „Wo man singt…“ mit „Drei moderne Kindersongs“, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Zeitung

Konzert mit „Drei moderne Kindersongs“ in Mannheim

Auftritt mit „Drei moderne Kindersongs“ in Heidelberg-Rohrbach

••••••••••••••••••••
1995

Auftritt beim Freundschaftssingen in Edigheim

••••••••••••••••••••
1994

18.12.1994 Weihnachtskonzert in der evangelischen Kirche mit der Weihnachtsgeschichte von Carl Orff, protestantische Kirche Altrip
Plakat

Auftritt beim Festakt zur 1625-Jahrfeier Altrips mit Orff-Stücken

19.06.1994 Konzert mit erstmaligem Einsatz der Orff-Gruppe und mit der Kantate „Dampflokstory“, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Zeitung

••••••••••••••••••••
1993

Auftritt mit Liedern aus der „Dampflokstory“ von R. Hess beim Gesangverein in Heidelberg Kirchheim sowie bei der Liedertafel Bavaria in Ludwigshafen

••••••••••••••••••••
1992

12.12.1992 Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche Altrip, gemeinsam mit der Kreismusikschule
Plakat

11.07.1992 Gemeinsames Konzert mit der Kreismusikschule und der Kantate „Max und Moritz“
Plakat

••••••••••••••••••••
1991

Auftritt beim Kinder- und Jugendchorsingen des SKL in Neuhofen

Auftritt anläßlich der Altriper Musiktage: Kantate „Der Rattenfänger von Hameln“ (G. Kretschmar), Regino-Zentrum Altrip

••••••••••••••••••••
1990

28.10.1990 Konzert mit den Kantaten „Eine lustige Ferienreise“ (M. Hilger) und „Max und Moritz“ (G. Kretschmar); Gastchor: "Stephan Singer" aus Mörsch, Regino-Zentrum Altrip
Plakat Zeitung

••••••••••••••••••••
1989

Auftritt in Neuhofen mit „Lustigen Liedern“ (Gastdirigentin: Christiane Schmidt, die heutige Chorleiterin)

Auftritt beim Freundschaftssingen des GKM

••••••••••••••••••••
1988

Auftritt beim Jugendfestival des PSB im Ebertpark sowie beim Adventskonzert in Oggersheim

Konzert zum 10jährigen Bestehen, Regino-Zentrum Altrip
Urkunde

••••••••••••••••••••
1987

25.10.1987 Chorkonzert mit der „Seefahrt nach Rio“, Regino-Zentrum Altrip
Zeitung

••••••••••••••••••••
1986

April 1986 Singfreizeit in Bad Wimpfen

20.04.1986 Konzert mit Neckartenzlinger Kinderchor

••••••••••••••••••••
1985

20.04.1985 Mitwirkung Festkonzert Edigheim

23.06.1985 Teilnahme an 2 Sängerfesten in Rheingönheim und in der Eberthalle LU

Oktober 1985 Singfreizeit in Oberreifenberg (Taunus) mit Edigheimer Grünschnäbeln

Weihnachtsfeier: Aufführung „Singvögelchen“ (Martin Olf, Christiane Schmidt, Tanja Hartmann, Claudia Schwehm, Melanie Kullmann, Christine Schäfer, Claudia Hook, Annette Staubitz)

22.12.1085 Weihnachtsveranstaltung: Großes Konzert im Rosengarten Mannheim, Mozartsaal, mit Elsbeth Janda, Liederhalle-Chor, Gesamtleitung: Musikdirektor Willi Eckrich

••••••••••••••••••••
1984

09.12.1984 2. Konzert, Weihnachtskonzert

Singfreizeit mit Edigheimer Grünschnäbeln in Erpfingen

Herbst 1984 Besuch in Neckartenzlingen

••••••••••••••••••••
1983

23.10.1983 1. eigenes Konzert mit Römerberger Blaukehlchen (Ltg, Siegfried Hoffelder)
Plakat

28.05.1983 Chorkonzert Sänger-Einheit mit Jutta Winkler, Volker Bengl, Jürgen Karl, „Can’t help“

Pfingsten Feuerwehr Tag der offenen Tür – Bingo

März 1983 1. Singfreizeit in Altleiningen mit Römerberger Blaukehlchen

16.02.83 Rheinfinken e.V. Altrip

••••••••••••••••••••
1982

Weihnachtsfeier, Inszenierung: Eine musikalische Reise durchs Leben

Konzert MGV erster großer Auftritt

••••••••••••••••••••
1981

23.01.1981 Mitwirkung Einweihung Reginozentrum

••••••••••••••••••••
1980

Turmbau zu Babel mit szen. Darstellung, ev. Kirche Altrip und Rheingönheim

••••••••••••••••••••
1978

Chorgründung

nach oben